Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz des Versicherers:
Haftpflichtversicherung bei der AXA, Köln
Versicherungsnummer: 50240345391-4
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Julia Bommes
Adresse siehe oben
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Ich bin nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Bildquellen
Auf diesen Seiten werden neben eigenen Fotos unter anderem lizenzrechtlich korrekt erworbene Bilder von istock-photos verwendet.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt
der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich
derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung
außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht
kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie
trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Weitere Informationen zum Datenschutz / DGSVO
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Nach der
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck ich Daten erhebe, speichere oder weiterleite. Der Information können Sie auch entnehmen,
welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG (Art. 13 Abs. 1a
DSGVO)
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Julia Bommes
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ganzheitliche Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberaterin
Heider Str. 17
24106 Kiel
0151-1652 1650
Sie erreichen die/den zuständige/n Datenschutzbeauftragte/n unter:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Anschrift: Holstenstraße 98 / 24103 Kiel
Kontaktdaten: mail@datenschutzzentrum.de
Tel.: 0431 - 988 - 12 00
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG (Art.13 Abs.1c DSGVO)
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den
Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und mir als Heilpraktikerin für Psychotherapie und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre
Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die oder andere Behandler erheben. Zu diesen Zwecken können mir nach einer Schweigepflichtentbindung auch
andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen.
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die
notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Kontaktdaten ist im Art. 6 Abs. 1b
DSGVO (Vertragserfüllung) begründet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten ergibt sich aus dem Art. 9 Abs. 2a DSGVO (Einwilligung).
3. EMPFÄNGER IHRER DATEN (Art. 13 Abs. 1e DSGVO)
Ich übermittele Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies
gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte /
Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen
erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte
Empfänger. Es erfolgt keine Übermittlung in ein Drittland (Art. 13 Abs. 1 f. DSGVO).
4. SPEICHERUNG IHRER DATEN (Art. 13 Abs.2a DSGVO)
Ich bewahre Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die
Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben bin ich dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10
Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren.
5. IHRE RECHTE (Art. 13 Abs. 2b DSGVO)
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu
erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung
von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in
Ausnahmefällen benötige ich Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den
Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Aufsichtsbehörde / Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz
Schleswig-Holstein
Postfach 71 16 / 24171 Kiel
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an mich wenden.
Ihre Julia Bommes
Genaue Angaben und Ausformulierungen gerade in Überarbeitung 2.3.2025
Jimdo als Host:
Ich hoste meine Website bei meinem Auftragsverarbeiter Jimdo
Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den
Aufruf hinaus nicht gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich
gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser
Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.
Kontaktformular:
Auf meiner Website besteht die Möglichkeit, durch ein Kontaktformular direkt mit mir in Kontakt zu treten. Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen
personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage der von Ihnen durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1
lit. a DSGVO bis auf Widerruf.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht
übermitteln und wir dieses nicht bearbeiten können.
Ich nutze Zoom für ayurvedische Informationsabende und unterliege deren Bestimmungen.
Aufzeichnungen finden nicht statt.
(Ausführungen folgen... )
Datenschutz Social Media:
Ich nutze Facebook und Instagram, um Texte zu ayurvedischen und anderen im ayurvedischen und psychologischen Kontext interessanten Themen zu veröffentlichen, um Menschen zu inspirieren und eigene
Angebote vorzustellen. Persönliche Daten von Nutzer*innen lese ich zur Zeit nicht aus und verwende sie zu keinerlei Zwecken wie Werbung o.ä.
Ich habe aber durch die Nutzung der Seite natürlich einen Vertrag mit Facebook und Instagram und unterliege deren Nutzungs- und Weiterverwendungsbedingungen.
Funktionen von Instagram werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den
Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram
erhalten.
Die Verwendung des Instagram-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den
Sozialen Medien.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Hier auch der Link zu den Nutzungsbedingungen/Datenschutz, die Facebook angibt:
https://www.facebook.com/terms?ref=pf
Cookies:
Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser
Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser
speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf
Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für
bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann
die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B.
Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der
Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres
Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Ich habe selbst keine Cookies extra eingerichtet und lese keine Daten aus. Cookies, die Jimdo als Anbieter der Homepageerstellung setzt, unterliegen deren
Bestimmungen.